![]() |
Familienforschung und Ahnenliste Werner RothGenealogie online | |
Index Buchstabe D + T | Startseite |
![]() |
305 | Damisch I | Maria | * Mahnbrück ~ Treuen 18.3.1668 + Wetzelsgrün ++ Treuen 8.2.1743 oo Pöhl 7.2.1695 Hans Lorenz |
610 | Damisch | Hans | zu Mahnbrück * Mahnbrück ~ Treuen 31.7.1637 + Mahnbrück ++ Treuen 1682 [46 J.] oo Treuen 23.11.1663 Eva Dressel |
1220 | Damisch | Hans | zu Mahnbrück * (um1592) + Mahnbrück ++ Treuen 15.7.1645 [53 J.] oo Treuen 23.8.1629 Catharina Böttiger |
![]() | |||
4911 | Damisch II | Catharina | * (um 1574) + Altmannsgrün ++ Treuen 8.2.1649 oo Altensalz 5.2.1595 Martin Seidel |
9822 | Damisch | Endres | Bauer zu Altensalz * (um 1550) |
![]() | |||
- | (Daßler) | Maria | oo Pöllwitz 27.11.1727 Johann Martin Wermich |
- | (Daßler) | Barthel | Bauer zu Pöllwitz |
![]() | |||
- | (Tauber) | Nicol | oo Maria Hertel |
![]() | |||
- | (Taut) | Catharina | oo Saalburg 12.11.1633 Hans Pasolt |
- | (Taut) | Paul | Bürger und Kämmerer zu Saalburg |
![]() | |||
515 | Deffner | Apollonia | * Crailsheim ~ Crailsheim 28.2.1630 Mense Februario + Crailsheim ++ Crailsheim 3.12.1691 December oo Crailsheim 27.11.1649 Valentin Weth |
1030 | Deffner | Wolf | Müller auf der Kalkmühle zu Crailsheim * Crailsheim ~ Crailsheim 19.8.1603 In Augusto + Crailsheim ++ Crailsheim 3.4.1657 M. April I oo Crailsheim 27.1.1629 Eva Diller, + 1633 M. JANUARIO. II oo Crailsheim 9.12.1633 Anna Maria Baumann, + 1634 Decembri. III oo Crailsheim 26.5.1635 Anna Kötzer, + 1638 Majo. IV oo Crailsheim 14.5.1639 Apollonia Weiße Maio [oo Crailsheim 18.6.1661 Michael Martin, weil. Hans Martin, Bürger und Tuchmacher zu Reichenbach [im Vogtland] s. nachgel. So. ein Tuchmacher und Eva Barbara, weil. Wolf Däfner Kalckmüller seel. nachgel. To.] |
2060 | Deffner | Christoph, (Stoffel) | Kalkmüller zu Crailsheim, von Löpsingen/Nördlingen * Aumühle/Löpsingen (um 1567) + Crailsheim ++ Crailsheim Juni 1628 M. JUNIO. o-o Eva Wiedebauer Julius. [1592] I oo Crailsheim 31.1.1592 Veronica Flösser Stoffel Defner Von Nördlingen mit Veronica Conrad flossers tochter alhir, den 31 Januars II oo Crailsheim 4.11.1611 Magdalena Müller Stoffel Deffner Kalckmüller mit Magdalena Müllerin, von Kirchberg, den 4. Novembris eingesegnet worden. III oo Crailsheim 14.2.1614 Margaretha Glätter Cristoff Defner Kalckmüller mit Margaretta glätterin Hansen glatters Zu Wisenbach Eliche tochter Schuldtbrieff, den 1. Aprilis. [1619] Christoph Defner (uxor Margaretha) entlehnet bei Hans Freytag und Leonhard Utz, beide Bürger und [...] zu Crailsheim 100 fl. Schuldtbrieff, [Mittwoch]. den 24. Nov. [1619] Christoph Defner, Kalkmüller uxor Margaretha entlehnet [=entleihen] bey Georg Wagner dem Elteren zu Diefenbach [=Tiefenbach] 600 fl. Dafür verschreibt Er seine Mühlen, sambt der Zugehörung [...] Schuldtbrieff, Eodem [22.2.1621] Christoph Defner sein Weib Margaretha entlehnet bey Hannsen Wagner Müller zu Ingersheim 400 fl. Dafür verschreibt er sein Mühl uff den Casten Crailsheim gehörig und ist diese Mühl Georg Wagner den Elteren umb 600 fl. alberait verschriben Staatsarchiv Ludwigsburg: B 70 L, Crailsheim, Ober-, Kasten- und Vogtamt 1421 - 1807, Band 55 18.6.1627 Christoph Deffner verkauft an seinen Sohn Wolf Deffner die Kalkmühle für 4000 Gulden. Staatsarchiv Ludwigsburg: B 70 L, Band 62 |
4120 | Deffner [Däfner] | Caspar | Aumüller zu Löpsingen/Nördlingen * Löpsingen (um 1532) + Löpsingen 26.1.1593 [61 J.] Den 16. Januarÿ, sterbe Caspar Däfner Aumüller, 61. Jar alltt. Anno domini 1593, den 26. Tag January starb der Erbar Caspar Deffner/Döffner, gewester Aumüller, der sell Gott gnädig und barmherzig sein wölle. Amen! Inschrift auf dem Grabstein an der Friedhofsmauer von Löpsingen oo Löpsingen (um 1557) Apollonia NN, Wwe des Michael Buchmüller Den 7.ten Augusti, sterbe Apolonia Däfnerin Aumüllerin, Caspari Däfnern Aumüllern Haußfraw, 61. Jar alltt. Anno domini 1592 den 7. Tag Augusti starb die Erbar und tugendsame Frau Abalonia Döfnerin, des Caspar Defners eheliche Hausfrau, der sell Gott G.V.B.S. sein wölle. Amen! Inschrift auf dem Grabstein an der Friedhofsmauer von Löpsingen Caspar Tefner vf der Awmüle ist Nordlingisch hat von seinem Vatter Hans Tefner selig daselbsten ererbt Manfred Wegele: Harburger Steuerbuch 1575 |
8240 | Deffner | Hans | Aumüller zu Löpsingen • Mitteilung Reiner Egger, Donauwörth |
![]() | |||
- | (Dehm) | Anna Barbara | oo Windsheim 21.3.1693 Leonhard Keller |
- | (Dehm) | Elias | Wagnermeister zu Burgbernheim |
![]() | |||
- | (Dehn) | Anna | oo Langhennersdorf 20.6.1642 Simon Steyer |
![]() | |||
- | (Teichmann) | Christian | Bürger u. Hufschmied in Oschatz oo Oschatz 27.11.1683 Anna Maria Opitz |
- | (Teichmann) | Peter | Bürger u. Hufschmied in Oschatz |
![]() | |||
1159 | Delitzsch | Maria | * wo? 17.12.1671 + Knatewitz 29.9.1750 oo Börln 11.9.1698 Hans Gaunitz |
![]() | |||
5813 | Teubert | Elsa | oo (vor 1650) Nicol Schneider |
11626 | Teubert | Jobst | zu Herlasgrün |
![]() | |||
2307 | Thammenhayn | Eva | zu Deuben * Deuben ~ Deuben 22.9.1611 + Deuben ++ Deuben 29.9.1678 oo Andreas Kirsten |
4614 | Thammenhayn | Andreas | zu Deuben * (um 1578) + Deuben ++ Deuben 28.6.1632 Mitteilung Hansjochen Zenker, Albrecht-Dürer-Str. 9, 81543 München |
![]() | |||
191 | Thoma I | Christiana Magdalena | zu Saalburg * Saalburg ~ Saalburg 20.9.1739 + Saalburg 19.3.1802 oo Saalburg 21.1.1768 Johann Heinrich Triller |
382 | Thoma | Johann Nicol | Bürger u. Schuhmachermstr. zu Saalburg * Saalburg ~ Saalburg 19.6.1698 + Saalburg ++ Saalburg 10.2.1750 oo Saalburg 10.10.1722 Maria Susanna Förstel |
764 | Thoma | Hans Georg | Bürgermstr. zu Saalburg * Saalburg ~ Saalburg 12.7.1659 + Saalburg ++ Saalburg 19.6.1732 oo Saalburg 11.9.1683 Anna Barbara Pasolt |
1528 | Thoma | Hans Erhard | Bürger und Schuhmachermstr. zu Saalburg * (um 1625) + Saalburg ++ Saalburg 6.10.1694 oo Margaretha NN + Saalburg ++ Saalburg 4.1.1681 |
![]() | |||
2053 | Thoma II | Sibylla | + Windsheim ++ Windsheim 4.11.1595 Sibÿlla, Peter Hübners Haußfraw den 4. oo Windsheim 13.7.1579 Peter Hübner |
![]() | |||
5603 | Thomas | Maria | * (um 1594) + Ruppertsgrün ++ Ruppertsgrün 21.1.1656 [61 J. 17 Wo.] oo Gefell 13.8.1620 Georg Herolt KB Ruppertsgrün 4-232-1 |
11206 | Thomas | Nicol | zu Elsterberg + Elsterberg ++ Elsterberg 14.4.1624 oo NN + Elsterberg ++ Elsterberg 9.6.1634 |
![]() | |||
44483 | von Thoss | NN | * (um 1470) oo (um 1490) Enders von Bach |
88966 | von Thoss | Wilhelm | Rittergut zu Steinsdorf * 1425 oo (um 1450) NN von Zedtwitz Manfred Lück: Nochmals zu Enders von Bach und der vogtländischen Familie Scharschmidt, ZMFG, Heft 2/2010 |
![]() | |||
169 | Thoss I | Maria | * Dobia 1.8.1733 + Büna 26.10.1797 oo Dobia 6.12.1754 Johann Georg Schuster |
338 | Thoss | Georg | Bauer u. Geschworener zu Dobia * Dobia ~ Dobia 1.4.1701 + Büna 23.4.1783 oo Dobia 3.11.1725 Eva Zaumseil |
676 | Thoss | Simon | zu Dobia * (um 1658) + Dobia 28.8.1723 [65 J.] I oo Regina (Regina Fritsch von Moschwitz ?) * (um 1674) + Dobia 3.12.1716 [42 1/2 J.] II oo Naitschau 12.11.1717 Regina Raab [Rabe] von Erbengrün procl. Arnsgrün * Erbengrün ~ Naitschau 19.4.1685 Regina Raab, To. Jacob Raab zu Erbengrün |
![]() | |||
729 | Thoss II | Maria Magdalena | * Lunzenau (um 1696) + Burgstädt 2.5.1770 [74 J.] oo Lunzenau 1718 Samuel Kühn procl. in Burgstädt |
1458 | Thoss | Christoph | Bürger u. Schuhmacher zu Lunzenau * (um 1668) + Lunzenau 20.4.1749 |
![]() | |||
1325 | Thoss III | Maria oder Margaretha | oo Nitschareuth 23.11.1673 Adam Dietzel |
2650 | Thoss | Jacob | zu Erbengrün * (um 1597) + Erbengrün <> Naitschau 24.11.1674 [77 J.] "Jacob Thoß in Erbengrün begraben" |
![]() | |||
- | (Thoss) IV | Christiana | I oo Greiz 6.9.1731 Johann Georg Kühnel, + Greiz ++ Greiz 22.7.1746 II oo Greiz 16.7.1747 Johann Heinrich Kühdorf |
- | (Thoss) | Johann | Bürger, Lein- u. Zeugmachermstr. zu Reichenbach |
![]() | |||
- | (Thoss) V | Johann Gottfried | Zimmermann zu Greiz 1876 Carolinenstr. Nr. 9/VI ![]() * Görschnitz 24.8.1803 + Greiz 1888 I oo NN II oo Saalburg 5.2.1846 Christiane Henriette Hahn |
![]() | |||
- | (Thoss) VI | Johanna Justina | * (um 1731) + Unterpirk 16.5.1805 oo Pausa 28.4.1754 Caspar Puschner |
- | (Thoss) | Johann Adam | zu Unterpirk |
![]() | |||
161 | Diebler I | Anna Elisabeth | * Zoghaus (um 1732) + Zoghaus ++ Naitschau 18.1.1807 [74 J. 3 Mo.] oo Naitschau 28.10.1754 Michael Güther |
322 | Diebler | Johann | Besitzer eines Frohngutes zu Zoghaus, auch Schneidermeister * Zoghaus 17.4.1692 + Zoghaus ++ Naitschau 27.4.1770 [78 J.] I oo procl. Elsterberg 1722 Maria Schott, fil. Georg Schott, Richter zu Pansdorf II oo Naitschau 1725 Eva Feustel procl. Elsterberg 9. 8. und 7. Sonntag vor Ostern 1725 • Ulf Meyer: Familienbuch Naitschau, Leipzig 2010 |
644 | Diebler | Barthel | zu Zoghaus * Zoghaus ~ Naitschau 23.8.1651 oo Naitschau 22.10.1679 Maria Hagenauer |
1288 | Diebler | Michael | Gastwirt zu Zoghaus, orphany * (um 1617) + Zoghaus ++ Naitschau 4.1.1689 [72 J.] oo Naitschau 24.2.1642 Anna Becher |
2576 | Diebler [Thübler] | Johann | Gutsbesitzer zu Zoghaus oo Maria NN + Zoghaus ++ Naitschau 30.9.1630 "eheliche Hausfrau" Ulf Meyer: Familienbuch Naitschau, Leipzig 2010 |
![]() | |||
1303 | Diebler II | Christina | * Zoghaus ~ Naitschau 20.12.1645 + Dölau ++ Caselwitz 12.4.1720 oo Naitschau 1666 Martin Merboldt |
2606 | Diebler | Georg | zu Zoghaus * Zoghaus (um 1615) + Zoghaus ++ Naitschau 10.2.1664 [54 J.] oo (um 1640) Dorothea NN von Nitschareuth |
5212 | Diebler | Georg | zu Zoghaus * (um 1585) + Zoghaus ++ Naitschau 21.11.1632 oo (um 1610) NN * (um 1591) + Zoghaus ++ Naitschau 6.9.1669 [78 J.] |
![]() | |||
565 | Dienstmann | Barbara | * Sachsen ~ Leutershausen 3.7.1656 + Sachsen ++ Leutershausen 15.6.1694 oo Leutershausen 3.10.1676 Georg Wellhöfer |
1130 | Dienstmann | Adam | Weber zu Sachsen/Leutershausen * Röttenbach ~ Leutershausen 12.1.1623 + Sachsen ++ Leutershausen 19.12.1690 [67 J. minus 3 Wo.] oo Barbara NN * (um 1618) + Sachsen ++ Leutershausen 22.2.1694 [76 J.] |
2260 | Dienstmann | Georg | Bauer zu Röttenbach I oo Leutershausen 14.8.1610 Anna Übelhorn II oo Leutershausen 14.4.1635 Elisabeth NN, Wwe d. Leonhart Brotwolf, Schneider zu Dombühl |
![]() | |||
663 | Dietel | Salome | von Pohlitz/Greiz + Daßlitz vor 1720 oo Nitschareuth vor 1711 Johann Dietzel |
1326 | Dietel | Christoph | Richter zu Pohlitz + Greiz ++ Greiz 21.5.1723 oo Reinsdorf/Greiz 19.11.1685 Maria Mittenzwey |
2652 | Dietel | Hans | zu Pohlitz |
![]() | |||
1183 | Dietrich I | Magdalena | * Wüsthetzdorf ~ Niederschöna 30.1.1669 + Wüsthetzdorf 5.4.1744 oo Niederschöna 17.7.1701 Samuel Ruprecht |
2366 | Dietrich | Balthasar | Gärtner zu Wüsthetzdorf + Wüsthetzdorf ++ Niederschöna 8.3.1676 oo Niederschöna 28.5.1666 Christina Hauptvogel |
4732 | Dietrich | Michel | Gärtner zu Herrndorf + (vor 1667) |
![]() | |||
4651 | Dietrich II | Martha | * Pausitz (um 1590) + Oschatz ++ Oschatz 13.5.1655 [65 J.] oo Oschatz 10.11.1618 Blasius Voigt |
9302 | Dietrich | David | 4 Jahre Schulmeister in Riesa, dann 46 Jahre im Schuldienst zu Pausitz/Riesa * (um 1545) + Pausitz 17.8.1614 I oo procl. Riesa 24.8.1567 Margaretha Kirsten II oo NN |
![]() | |||
83 | Dietsch I | Eva Rosina | * Naitschau 9.2.1776 + Untergrochlitz 1.10.1832 [56 J. 7 Mo. 21 T.] oo Naitschau 25.11.1803 Johann Michael Schott |
166 | Dietsch | Georg Christian | "medius=mittlere" zu Naitschau, d. Georg Dietsch 2. Sohn * Pohlitz (um 1745) + Naitschau 24.3.1816 [ca. 71 J.] oo Naitschau 28.9.1773 Maria Rosina Schubert Thüringisches Staatsarchiv Greiz: Amt Greiz, Nr. 3079, Lehnbriefe für Naitschau vor 1802 (1760/1790) Seite 98: kauft 1773 das von Hans Schubert nachgelassene Gut |
332 | Dietsch | Georg | zu Pohlitz * Herrmannsgrün ~ Herrmannsgrün 29.9.1699 + Pohlitz ++ Greiz 31.8.1758 oo Reinsdorf/Greiz 12.11.1733 Eva Barbara Morgner |
664 | Dietsch | Paul | von Naitschau, 1721 in Pohlitz + Pohlitz ++ Greiz 30.3.1741 I oo Herrmannsgrün 20.3.1693 Maria Reißmann ist Paulus Dietsch, weil. Michael Dietsch, Inw. in Naitschau So. u. Maria, Mstr. Michael Reißmann, Schneider allhier To. als ein Huren Paar cop. worden II oo Herrmannsgrün 28.4.1711 Maria Zießler, Wwe d. Hans Jung Thüringisches Staatsarchiv Greiz: Bestandssignatur: 3-11-4240, Amt Greiz 1561-1875, Nr. 658, Untersuchung gegen Paul Dietzsch und dessen Dienstknecht Hans Lindner in Pohlitz wegen beschuldigter Holzentwendung 1721 |
1328 | Dietsch | Michael | zu Naitschau * Erbengrün ~ Naitschau 20.9.1630 + (vor 1694) oo Greiz 9.11.1670 Catharina Obenauf procl. Naitschau 21. post Trin. 1670 |
2656 | Dietsch | Michael | zu Erbengrün + (vor 1671) oo Eva NN |
![]() | |||
693 | Dietsch II | Barbara | * Obermylau ~ Mylau 23.5.1652 + Lambzig ++ Mylau 2.5.1717 I oo Mylau 11.11.1675 Andreas Keilig II oo Mylau 6.3.1679 Georg Horlbeck |
1386 | Dietsch | Hans | der Ältere, Besitzer eines Pferdefrohngutes zu Obermylau kauft am 14.6.1642 von seinem seel. Bruder Michael Dietsch ein Pferdefrohngut. * Obermylau ~ Mylau 6.3.1612 + Obermylau ++ Mylau 9.6.1682 oo Mylau 30.8.1643 Catharina Hase |
2772 | Dietsch | Michael | der Ältere, von Friesen, Besitzer eines Pferdefrohngutes zu Obermylau + Obermylau (um 1635) Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden: Gerichtsbuch Amt Reichenbach, Nr. 56, Seite 135a, 8.10.1601 Erbkauf Michael Dietsch zu Friesen wegen Wolf Meurer zu Obermylau hinterl. Gut |
![]() | |||
725 | Dietsch III | Maria | * (um 1655) + Limbach ++ Limbach 10.12.1709 [54 J.] oo Limbach 27.2.1682 Johann Horlbeck |
1450 | Dietsch | Christoph | Schullehrer zu Limbach, "in die 62 Jahr Schulmstr. allh." * (um 1622) + Limbach ++ Limbach 5.10.1702 [80 J. 13 Wo. 4 T.] I oo Catharina NN * (um 1622) + Limbach ++ Limbach 6.10.1681 [59 J. weniger 5 Wo.] II oo Limbach 27.11.1682 Maria Merkel, Wwe des Georg Schaarschmidt Sie oo Ruppertsgrün 27.10.1657 Georg Schaarschmidt + Ruppertsgrün 23.12.1724 [89 J.] |
![]() | |||
1381 | Dietsch IV | Magdalena | * (um 1628) + Netzschkau 22.6.1706 [78 J.] oo Netzschkau 30.9.1652 Michael Heintz |
2762 | Dietsch | Nicol | zu Netzschkau, 1634 Richter in Netzschkau + Netzschkau 1.1.1649 oo Anna Schultes |
5524 | Dietsch | Peter | zu Sankt Adelheid/Greiz, Gottesvater in Mylau u. Netzschkau kauft am 13.7.1610 ein Frohngut in Netzschkau für 320 Gulden. I oo Reinsdorf 19.11.1588 Maria Forbiger II oo nach 1570 Agnisa Morgner Zentralstelle für Genealogie in Leipzig: AL 10148: Hoevel, Marburg |
![]() | |||
331 | Dietzel I | Eva | * Daßlitz 13.8.1711 + Pommeranz/Greiz ++ Nitschareuth 19.3.1763 [51 J.] oo Johann Georg Roth |
662 | Dietzel | Johannes | zu Daßlitz * Daßlitz 1.10.1680 + Daßlitz ++ Nitschareuth 3.10.1747 [67 J.] I oo Nitschareuth (vor 1711) Salome Dietel II oo Greiz 30.11.1719 Anna Maria Trützschler |
1324 | Dietzel | Adam | zu Daßlitz * (um 1629) + Daßlitz ++ Nitschareuth 7.2.1704 [74 J. 16 Wo.] I oo Nitschareuth 18.11.1658 Elisabeth Knüpfer II oo Nitschareuth 23.11.1673 Maria oder Margaretha Thoss procl. Nitschareuth: mit Margaretha, Jacob Thoss in Erbengrün älteste To. |
![]() | |||
577 | Dietzel II [Dietze, Tietze] | Anna | * Deuben ~ Deuben 6.12.1670 oo Deuben 1697 Andreas Zencker |
1154 | Dietzel | Hans | Gerichtsschöffe und Kirchenvorsteher in Deuben * (um 1643) + Deuben 15.9.1715 |
![]() | |||
1317 | Dietzel III | Maria | * Naitschau ~ Naitschau 19.1.1630 I oo Naitschau 24.11.1652 Hans Wittig II oo Naitschau 23.10.1670 Thomas Güther |
2634 | Dietzel | Jacob | zu Naitschau + Naitschau ++ Naitschau 4.11.1632 oo Anna NN Sie II oo Naitschau 28.11.1637 Paul Roth, des Peter Roth zu Naitschau Ulf Meyer: Familienbuch Naitschau, Leipzig 2010 |
![]() | |||
- | (Dietzel) IV | Barbara | oo Pöllwitz 9.11.1658 Georg Wermich |
- | (Dietzel) | Paul | Müller auf der "Unteren Neumühle an der Leuba" zu Naitschau + (vor 1659) oo Anna NN |
![]() | |||
1031 | Diller [Düller] | Eva | * Ingersheim ~ Crailsheim 22.1.1611 In Januario + Crailsheim ++ Crailsheim 18.5.1633 M. Maÿ oo Crailsheim 27.1.1629 Wolfgang Deffner |
2062 | Diller | Hans | von Gröningen, Müller zu Ingersheim/Jagst * (um 1591) + Ingersheim ++ Crailsheim 24.6.1632 [41 J.] M. JVNIO oo Crailsheim 6.2.1610 Margaretha Wagner Hannß Düller Von Gröningen mit Margaretha Hanßen Wagners Müllers Zu Ingersheim tochter haben den 6.ten februarÿ. HochZeit gehalten. [Samstag]. den 5. Decembris. [1629] Hans Wagner hat uff die 36 Jahr uff der Mühl zue Ingersheim Haus und selbig gewohnet. weil aber alt und ein Wittber die Mühl seinem Dochtermann Hans Düller überlassen [...] Staatsarchiv Ludwigsburg: B 70 L, Crailsheim, Ober-, Kasten- und Vogtamt 1421 - 1807, Band 55 |
![]() | |||
1455 | Dillner I | Regina | von Kleingera * (um 1672) + Limbach 1746, als Witwe oo Limbach 20.2.1692 Christoph Krantz [Krantzschwitz] |
2910 | Dillner [Thilner, Tilner] | Michael | zu Kleingera + (vor 1693) oo Elsterberg 24.11.1647 Maria Coja |
5820 | Dillner | Georg | oo Catharina Lorenz Mitteilung Elisabeth Dressel, Hamburg |
![]() | |||
- | (Dillner) II | Eva | oo Limbach 9.11.1722 Gottfried Horlbeck |
- | (Dillner) | Caspar | zu Buchwald |
![]() | |||
5825 | Tirpe [Tyrpe, Turpe] | Maria | * (um 1631) + Burgstädt ++ Burgstädt 28.11.1673 oo Burgstädt 7.2.1654 Ägidius Wagner |
11650 | Tirpe | Jacob | Bürger u. Schuhmacher zu Burgstädt, von Göppersdorf * (um 1609) + Burgstädt ++ Burgstädt 7.1.1686 oo Burgstädt 13.5.1634 Magdalena Tirpe (Wwe) |
![]() | |||
2611 | Ditscherlein | Maria | * Erbengrün ~ Naitschau 8.1.1634 I oo Naitschau 16.11.1654 Adam Peter II oo procl. Naitschau 5.11.1665 Martin Feustel von Pansdorf |
5222 | Ditscherlein [Ditscherle] | Jobst | zu Erbengrün * (um 1602) + Erbengrün ++ Naitschau 25.10.1678 [76 J.] oo Maria NN * (um 1611) + Erbengrün ++ Naitschau 20.7.1674 [63 J.] Ulf Meyer: Familienbuch Naitschau, Leipzig 2010 |
![]() | |||
2881 | Todt | Christina | * Unter-Neumark (um 1623) + Fraureuth 21.12.1691 oo Fraureuth 4.6.1644 Caspar Hupfer |
5762 | Todt | Simon | zu Unter-Neumark * (um 1576) + Unter-Neumark ++ Neumark 20.8.1640 Mitteilung Eckhard Mittenzwei, Wurzen |
![]() | |||
5627 | Döler | Ester | * Hartmannsgrün ~ Treuen 22.8.1590 + Hartmannsgrün ++ Treuen 4.7.1664 I oo Treuen 1609 Hans Merckel II oo Treuen 9.2.1619 Nicol Hendel |
11254 | Döler | Nicol | zu Hartmannsgrün, von Foschenroda * (um 1534) + Hartmannsgrün ++ Treuen 20.3.1625 [91 J.] oo Treuen 1581 Catharina Oettel |
![]() | |||
10029 | Dölz | Barbara | oo Plauen 4.1.1571 Jesua Geilsdorf |
20058 | Dölz | Simon | zu Kleinfriesen Mitteilung Heinz Mocker, + Plauen 26.1.2008 |
![]() | |||
- | (Dorsch) | Magdalena | + (vor 1666) I oo Burgbernheim 14.11.1654 Georg Mangolt II oo Burgbernheim 3.10.1659 Hans Dürrmayer |
- | (Dorsch) | Hans | zu Rothenburg o.d.Tauber |
![]() | |||
1395 | Träutmann | Maria | oo Ebersgrün 1646 Caspar Samler |
2790 | Träutmann | Hans | zu Oberpirk |
![]() | |||
611 | Dressel | Eva | * Eich ~ Treuen 9.10.1637 + Mahnbrück ++ Treuen 23.11.1710 oo Treuen 23.11.1663 Hans Damisch |
1222 | Dressel [Dresel, Dresell, Drösel] | Georg | zu Eich * Eich ~ Treuen 29.3.1590 + Eich ++ Treuen 10.3.1654 [63 J.] I oo Treuen 20.11.1615 Maria Kürtzel den 20. Novemb. Georg Dresell uff der Aich J. Marien Michell Kurtzels Tochter daselbst ehelich getraut worden" II oo Treuen 15.1.1637 Maria Mothes, Wwe d. Caspar Mothes aus Auerbach/Vogtl. Georgius Drösel Zur Eich Witums und Maria Caspari Modeßen Voigts ... Zu Auerbach ... ohne Hochzeit ... Finita comione matutina Domin. II. Epiphania copularet" Mitteilung Rosemarie Nötzold, Callenberg |
2444 | Dressel | Hans | zu Eich * (um 1550) + Eich ++ Treuen 12.12.1620 [70 J.] Den 12. Decemb. Hanß Dresell Zur Aich mit einer Leichpredigt zur Erden bestattet im 70. Jahr oo Treuen 2.2.1576 Catharina Reiher 1 gr VI Purifications Mariae, Copulirt den Dresel mit Georg Reuers tochter 3.S. nach Epiph. procl.en Hanns Dresel, zur Eich mit Catharina, Georg Reuers tochter |
![]() | |||
545 | Dretzel | Maria Clara | * Frommetsfelden (um 1653) + Westheim ++ Westheim 24.12.1724 [71 J. 11 Wo. 7 T.] oo Westheim 6.10.1674 Johann Gös |
1090 | Dretzel | Paul | 1653 - 1677 Pfarrer in Frommetsfelden |
![]() | |||
- | (Tribendörfer) | Peter | zu Westheim + Westheim ++ Westheim 9.2.1685 I oo Westheim 10.3.1674 Anna Margaretha Gös, Wwe d. Wolfgang Langheimer |
![]() | |||
95 | Triller | Henriette Christiane | zu Saalburg * Saalburg 26.7.1776 Heinrietta Christiana + Saalburg 29.4.1847 oo Saalburg 10.4.1800 Johann Gottlob Hahn |
190 | Triller | Johann Heinrich | Zimmermann zu Saalburg * (um 1741) + Saalburg ++ Saalburg 16.2.1820 [im 79 J.] oo Saalburg 21.1.1768 Christiana Magdalena Thoma |
![]() | |||
11127 | Tröger | Walpa | * Limbach (um 1550) + Wetzelsgrün 1582 oo Treuen 29.3.1573 Nicol Reger |
22254 | Tröger | Hans | zu Limbach Margarete Raunert: Zur Bevölkerungsgeschichte des oberen Vogtlandes, Berlin 1977, Seite 210 |
![]() | |||
- | (Trützschler) | Anna Maria | * (um 1685) + Daßlitz 16.9.1760 [75 J.] oo Greiz 30.11.1719 Johannes Dietzel |
- | (Trützschler) | Hans | zu Raasdorf/Greiz |
![]() | |||
11209 | Düntsch | Catharina | * (um 1580) + Trieb ++ Steinsdorf 28.7.1620 [40 J.] oo Fröbersgrün (vor 1601) Paul Golle |
22418 | Düntsch | Hans | zu Fröbersgrün |
![]() | |||
273 | Dürrmayer | Anna Margaretha | * Burgbernheim 26.3.1694 Anna Margaretha Georg Dürrens Rath- und GerichtsVerwandtens allhir u. seiner Hausfr. Margaretha Töchterlein den 26 Martii: Compater Anna Leonhard Kaufmanns Siebners und Ratsherrn allhir Haußwürthin + Westheim ++ Westheim 28.1.1767 [74 J.] |
546 | Dürrmayer [Dürr] | Johann Georg | Weißbäcker und Bürgermeister zu Burgbernheim * Burgbernheim 13.5.1666 ANNO Christi 1666 + Burgbernheim 1.7.1736 [70 J. 1 Mo. 18 T.] Herr Johann Georg Dürrmeÿer Bürgermeister und Beck allhir starb den 1.ten Julii [...] und wurde den 4ten [...] bestattet. aet: 70. Jahr 1. Monat: 18 Tag. I oo Burgbernheim 3.3.1690 Margaretha Gundermann Johannes Georgius M Hannsen Dürrmaÿers burgers vnd bierbrauers S. hinderlas. Sohn vnd Margaretha, weyl. Michael Gundermanns S. Müllers Eheleibliche Tochter, sind den 16 Feruary das Erste mahl proclamiret, vnd darauff den 3. Martÿ copuliret worden. II oo Burgbernheim 14.4.1733 Sophia Amalia Christiana Clarner Herr Johann Georg Dürrmeÿer Bürgermeister allhir, ein Wittwer und Jgfr. Sophia Amalia Christiana Clarnerin, S.I. Herrn Georg Adam Clarners, Hochfürstl. Brandenburgisch wohlverordneten Pastoris Diacon allhir, älteste Jgfr Tochter sind nach dreÿmahligen [...] den 14. April, allhier copuliret worden. |
1092 | Dürrmayer | Hans | Bürger und Bierbrauermstr. zu Burgbernheim, von Grafenberg + Burgbernheim 23.9.1667 Hans Dürrmayer ist den 23 7bris gestorben, Vnd den 25 [...] begraben worden. I oo Burgbernheim 3.10.1659 Magdalena Dorsch, Wwe d. Georg Mangolt Johannes, Georg Dürrmayer, Von Graffenberg Eheleiblicher Sohn Vndt Magdalena, weyl des Ehrbaren Georg Mangelts Raths Verwandten S. alhir hinderlasene Widbe, sind den 4. 7bris das erste Mahl proclamirt V darauf den 3. Octobris copulirt worden. II oo Lenkersheim 18.4.1665 Margaretha Buhl MDCLXV. |
2184 | Dürrmayer | Georg | zu Grafenberg + (nach 1659) |
![]() | |||
- | (Düsel) | Christoph | oo Windsheim 2.12.1634 Margaretha Hans |